Fußballtrainer Martin Hasenpflug hat auf Basis des Stürmerverhaltens von Erling Haaland (Borussia Dortmund) eine Torschussübung kreiert. Zwei Dummys (IV-Simulation) an der Torraumlinie stellen. Mit einer Stange auf der Torlinie eine Torecke markieren. Die beiden Starthütchen A und B entsprechend der Zeichnung aufstellen. Die Spieler teilen sich zu gleicher Zahl an den beiden Startpositionen A und B auf. Alle Spieler B mit Ball.

Ablauf:
Spieler A (ST) startet zwischen die beiden IV, bewegt sich dort und beobachtet das Dribbling des Spielers B (MA). Mit dem Start von A zwischen die IV, dribbelt B zur Grundlinie und passt (1) vors Tor. Mit diesem Pass sprintet A vorm vorderen IV und schießt direkt in die kurze Torecke.
Wechsel:
Spieler A und B wechseln nach ihren Aktionen die Positionen. A wechselt mit Ball zu B.
Spieleranzahl:
4–20 Spieler. Ab 11 Spieler von beiden Seiten gleichzeitig spielen.
Wettbewerb:
Wird von beiden Seiten gleichzeitig gespielt, zwei Teams bilden und diese im Wettbewerb gegeneinander antreten lassen. Welches Team erzielt in vier Minuten mehr Tore?
Variation:
Ablauf von der anderen Seite.
Kognitiv:
Augenklappen. Spezialball.
Tipp:
MA dribbelt erst los, wenn sich ST in Position bringt. ST bewegt zwischen den IV ins Abseits. Dieses verlässt er rechtzeitig und sprintet aus dem Rücken des vorde-ren IV nach vorne und verwertet die Ballhereingabe. Pass 1 druckvoll, flach und hinter die IV-Positionen spielen.