Als Trainer kennen wir das alle: Das Handy / Tablet ist vollgestopft mit Anwendungen, die uns den Alltag erleichtern sollen. Eine App für die Trainingsübungen, eine Whiteboard-App, eine zur Trainings-Anwesenheit und noch eine für die Trainingsplanung. Jede für sich ist vielleicht nützlich, aber das ständige Wechseln zwischen den Apps kostet Zeit und Nerven.
Wir bei fussballtraining.li sind deshalb immer auf der Suche nach smarten Lösungen, die den Trainer-Alltag wirklich vereinfachen. Dabei sind wir schon vor Monaten auf die App "MH Fußballtraining" gestoßen, die einen radikal einfachen Ansatz verfolgt: Sie bündelt die wichtigsten Werkzeuge in einer einzigen Anwendung.
Das Ergebnis? Es können bis zu 8 spezialisierte Apps vom Handy / Tablet fliegen. Hier zeigen wir euch, welche das sind und wie die MH Fußballtraining App diese Funktionen abdeckt.
1. Die klassische Übungsdatenbank-App
Fast jeder von uns hat eine App, in der man nach Übungen stöbern kann. Die MH Fußballtraining App integriert eine Datenbank mit über 650 Übungen, die alle mit verständlichen Grafiken und verständlichen Beschreibungen versehen sind. Der große Vorteil: Die Übungen sind nicht nur eine lose Sammlung, sondern direkt mit dem Trainingsplaner verknüpft.
2. Die Dashboard- oder Analyse-App
Um den Überblick über Trainingsbeteiligung, Kaderstruktur und die nächsten Spiele zu behalten, nutzen viele kleine Analyse-Tools oder Excel-Listen. Das integrierte Dashboard der App dient als Kommandozentrale. Man sieht auf einen Blick die wichtigsten Kennzahlen und hat sofortigen Zugriff auf alle relevanten Bereiche.
3. Der Trainingseinheiten-Generator
Eine komplette, methodisch sinnvolle Trainingseinheit zu planen, braucht Zeit. Spezialisierte Generatoren können hier helfen. In der MH Fußballtraining App ist dieses Werkzeug direkt an Bord. Man wählt eine Trainingsmethode und einen Schwerpunkt aus, und der Trainingseinheiten-Generator erstellt einen kompletten Plan. Passt eine Übung nicht, wird mit einem Klick eine Alternative vorgeschlagen.
4. Der E-Book-Reader für Fachliteratur
Trainerfortbildung findet oft digital statt. Statt eine separate Reader-App für Fußball-Fachbücher zu nutzen, sind in der MH Fußballtraining App komplette Fachbücher hinterlegt. So kann man Wissen direkt in der Anwendung vertiefen, die man ohnehin täglich nutzt.
5. Das Wissens-Archiv
Gute Artikel über Training, Spiel, Schwerpunkte, Athletik, Taktik befindet sich oft verteilt in Büchern, Magazinen und Browser-Lesezeichen. Die App bündelt dieses Wissen in einem eigenen Wissens-Archiv. Hier finden sich fundierte Artikel zu relevanten Trainerthemen – alles an einem Ort.
6. Der Matchplan-Generator
Die Vorbereitung auf den Spieltag ist entscheidend. Statt Aufstellung und Taktik in einer separaten App oder auf dem Papier zu entwerfen, erledigt das der Matchplan-Generator. Formation, Aufstellung und detaillierte taktische Vorgaben sind schnell erstellt. Besonders praktisch: Am Ende lässt sich eine kompakte PDF für die Kabinenansprache generieren.
7. Die App für Kaderanalyse und -planung
Eine gute Übersicht über den eigenen Kader, inklusive Stärken, Schwächen und Entwicklungspotenzial, ist Gold wert. Die App bietet eine durchdachte Kaderanalyse mit Performance-Heatmap. Sie visualisiert, wo der Kader gut aufgestellt ist und wo es Handlungsbedarf gibt – eine ideale Grundlage für die Planung der nächsten Saison.
8. Die digitale Taktiktafel
Für eine schnelle Skizze von Laufwegen oder die Visualisierung einer Spielsituation nutzen viele eine simple Whiteboard-App. Mit der integrierten Taktiktafel kann man Formationen planen, Spielstrategien demonstrieren und spezifische Anweisungen an Spieler geben. So wird eine separates Whiteboard in den meisten Fällen überflüssig.
Das Fazit:
Die Stärke der MH Fußballtraining App liegt in der intelligenten Verknüpfung aller Werkzeuge. Anstatt acht Insellösungen zu bedienen, greifen hier alle Rädchen ineinander. Das erhöht nicht nur die Effizienz, sondern sparte auch wertvolle Zeit, die wir lieber auf dem Platz mit unseren Mannschaften verbringen sollten. Wer also seinen digitalen Werkzeugkasten aufräumen und professioneller arbeiten möchte, sollte sich diese Anwendung genauer ansehen.
App-Webseite: www.mh-fussballtraining.de