Martin Hasenpflug, ist ein bekannter Autor von 20 Fußballtrainingsbüchern und einer kostenlosen Trainings-App. Er hat ein neues Buch veröffentlicht: Fußballtraining für Großgruppen - Ballkontakte, Aktionen und Spaß für alle Spieler. Dieses Buch richtet sich an Trainer, die mit großen Gruppen arbeiten, und bietet eine innovative Methode, um bis zu 30 Feldspieler effektiv zu trainieren.
Kurz nach der ersten Veröffentlichung des Buches ist nun eine zweite, überarbeitete Auflage erschienen. Diese ist als Printausgabe bei Amazon, als Kindle-E-Book und als E-Book in der Trainings-APP MH Fußballtraining erhältlich. Im Folgenden wird die überarbeitete Auflage vorgestellt:
Struktur und Methode

Die Trainingsmethode des Buches gliedert sich in einen Warm-up, vier Disziplinen (Technik, Athletik, Spielform ohne Tor, Spielform mit Tor) und ein Abschlussturnier. Die Trainingsgruppe wird in drei Teams aufgeteilt, die zwischen den Disziplinen rotieren. Dies sorgt dafür, dass alle Spieler ständig aktiv sind und durch Wettbewerbe motiviert werden.
Vorteile für Spieler und Trainer
Die Methode stellt sicher, dass jeder Spieler ausreichend Ballkontakte hat und engagiert bleibt, was besonders in großen Gruppen eine Herausforderung sein kann. Für Trainer erleichtert sie die Organisation und steigert die Effizienz durch klare Rollenverteilung und Wettbewerbsstrukturen.
Kernschwerpunkte und Integration
Das Buch basiert auf sechs Kernschwerpunkten, die das gesamte Fußballspiel abdecken:
- Mannschaftstaktik: Umfasst Spielaufbau, Pressing, Verteidigen in der Viererkette und Spielverlagerung.
- Zwei Spielprinzipien: "Spiel zum Dritten" (Pass zu einem dritten Spieler, um Gegnerdruck zu vermeiden) und "Klatsch und Steil" (kurze Pässe kombiniert mit direkten Steilpässen).
- Drei Angriffsvarianten: Tiefenlauf (Sprint in den Rücken der Abwehr), Umschaltspiel (Konter und Gegenpressing) und Flügelspiel (Durchbruch über die Außenbahnen).
Diese Schwerpunkte werden in den Trainingseinheiten integriert, mit einem "roten Faden", der durch Warm-up, Technik und Spielformen verläuft. Über 100 Trainingsformen (Übungen und Spielformen) sind enthalten, die auf Aktion, Einfachheit und Attraktivität ausgerichtet sind.
Anpassung an verschiedene Fähigkeitsstufen
Hasenpflug betont, dass seine Methode ab 12 Feldspielern funktioniert, aber ihr volles Potenzial bei größeren Gruppen entfaltet. Die Übungen sind so gestaltet, dass sie an die Gruppengröße und den Leistungsstand angepasst werden können. Gruppengrößen zwischen 12-30 Feldspielern sind möglich, und die Feldgröße kann variiert werden, um die Schwierigkeit zu regulieren.
Rolle der Trainer
Die Trainingsmethode erfordert zwei Trainer: Trainer A leitet Technik und Athletik, während Trainer B die Spielformen übernimmt. Beide koordinieren sich vor dem Training, um Zeitintervalle und Gruppenzuweisungen festzulegen. Trainer A organisiert auch die Läufe beim Abschlussturnier, während Trainer B das Warm-up und das Coaching des Abschlussspiels übernimmt. Diese klare Aufgabenverteilung stellt sicher, dass das Training reibungslos läuft.
Wettbewerb und Motivation
Ein zentrales Element ist der Tages-Wettbewerb zwischen den drei Teams. Punkte werden in den Disziplinen Technik, Spielform ohne Tor, Spielform mit Tor und dem Abschlussturnier vergeben, basierend auf Leistungen wie Treffern in Minitore oder Turniersiegen. Zum Beispiel erhält das Siegerteam drei Punkte, der Zweite zwei und der Dritte einen. Dieses System motiviert die Spieler, ihre Leistungen zu überbieten, und kann am Ende der Einheit ein Tagessieger ermitteln, was die Attraktivität erhöht.
Schlussfolgerung
Die Trainingsmethode von Martin Hasenpflug bietet eine umfassende Lösung für das Training großer Gruppen, mit einem Fokus auf Engagement, Ballkontakte und Spaß. Sie ist anpassbar, strukturiert und motiviert durch Wettbewerbe, was sie zu einer wertvollen Ressource für Trainer macht.
Zusammenfassung
- Martin Hasenpflug hat sein 20. Fußballtrainingsbuch geschrieben, das sich auf das Training großer Gruppen konzentriert.
- Das Buch bietet 24 Trainingseinheiten für bis zu 30 Feldspieler, mit Fokus auf Ballkontakte, Aktionen und Spaß für alle.
- Die Trainingsmethode teilt die Gruppe in drei Teams, die in Disziplinen wie Technik, Athletik und Spielformen konkurrieren.
- Die neue Methode motiviert die Spieler und steigert die Effizienz des Trainings.
- Erhältlich ist das Buch auf Amazon und in der MH-Fußballtrainings-App.