Einfach besseres Fußballtraining!

Fußballtrainingsbücher für Jugendliche und Erwachsene

ORGANISATION

Das Training muss einfach sein. Klare Struktur, schnell aufgebaut und Übungen die jeder direkt versteht. Alle Spieler sind in Aktion und kurzfristige Spielerausfälle kann man kompensieren.

MACHTVOLL

Durch permanenter Aktion und spannenden Wettbewerben entsteht ein Flow. Lerninhalten landen direkt ins Stammhirn. Einfache und kluge Regeln lenken die Spieler automatisch zum Ziel.

METHOTIK

Die besten Trainingsformen führen nur dann zur optimalen Team-Verbesserung, wenn sie gezielt ausgerichtet sind und auf ein klares wöchentliches Ziel hinarbeiten.

APP: MH Fußballtraining

App Deine Trainer-App: Hunderte Übungen, blitzschnelle Trainingspläne & Team-Organisation. Starte jetzt!

Fußballtraining für Großgruppen

Buch Voller Platz? Volle Action! Entdecke, wie du mit diesem Buch jedes Großgruppentraining in ein spannendes Fußballfest verwandelst.

Bootcamp-Fußballtraining

Buch Systematisch volle Power trainieren. Alle Übungen einer Einheit in einem Feld. Kein Umbau mehr!

Ruhrpott Fußballtraining

Buch Dieses Fußballtrainingsbuch ist eine Hommage an das Ruhrgebiet. Perfekte Einheiten und mit fünf Angriffsstrategien jedem Gegner Tore einschenken.

Amateur-Fußballtraining

Buch Das ultimative Trainingsbuch für den Amateurfußball. Komplette Einheiten für Viererkette, Pressing, Spielaufbau und Angriff.

300 Übungen für ein neues Fußballtraining

Buch Die Bibel des Fußballtrainings. Komplette Einheiten mit vier Super-Schwerpunkten.

Trend 2020: Kognitives Aufwärmen im Fußballtraining

Ein aktueller Trend im Fußballtraining ist es, möglichst viele kognitive Stimulanzen einzubinden. Ein kognitives Training verbessert die Gehirnleistung. Das heißt z. B., man wird handlungsschneller, fokussierter, spielintelligenter, aber auch die Wahrnehmungsfähigkeit und Motorik verbessert sich. Man kann es jedoch auch übertreiben mit dem kognitiven Training. Für einen maximalen Trainingseffekt müssen die Trainingsformen körperlich belasten und einen Flow ermöglichen.

Aufwärmen mit Dribbling und Athletik (mit Video)

Die Übung ist dem Buch Profi-Fußballtraining für Alle von Martin Hasenpflug entnommen. Ein Quadrat (8 Meter) mit einer zentralen Stange aufbauen. Zwischen Feldecke und Stange 5–6 Hütchen legen. An die Außenseiten Material für athletische Aufgaben stellen. Die Spieler zur gleichen Zahl an den Feldecken aufteilen. Je Ecke ein Ball.

Schlaues Angreifen: Abwehrkette überwinden!

Gut verteidigen und effektiv angreifen. So kann man die Kernaufgaben einer Mannschaft zusammenfassen. Die Fähigkeiten fallen nicht vom Himmel. Sie müssen im Training erarbeitet werden. Die folgende Trainingseinheit, bestehend aus vier Trainingsformen, sollen eine Mannschaft befähigen, die letzte gegnerische Linie (Abwehrkette) zu überwinden.

Diagonales Passspiel | 4 Trainingsformen

Das diagonale Passspiel vereint gegenüber geraden Pässen einige Vorteile. So können Gegenspieler überspielt werden (Packing), ohne riskante Vertikalpässe zu spielen. Zusätzlich kann man sich so hervorragend aus Drucksituationen herausspielen. Voraussetzung ist natürlich immer das entsprechende Anbieten der Spieler ohne Ball.

Kopfball schon beim Aufwärmen trainieren

Der Kopfball gehört zu den wichtigsten Fußball-Techniken. Er entscheidet über eine erfolgreiche Standardsituation. Er eliminiert Flanken und Kick-and-Rush des Gegners und er bestimmt die Erfolgsquote im Angriffsspiel.

Tempofußball mit dem ersten Kontakt | 3 Trainingsformen

Nach einem Zuspiel muss ein Spieler sofort wissen, ob er unter Gegnerdruck steht oder nicht. Steht er unter Druck, muss er in der Lage sein den zugespielten Ball direkt weiterzuleiten. Dazu benötigt er eine gute Technik im Direktspiel (Passen). Hat der Angespielte dagegen freien Raum, dringt er mit seinem ersten Ballkontakt in diesen ein. Mit diesem ersten Kontakt muss der Spieler die volle Ballkontrolle erlangen und den Ball so mitnehmen, dass er mit dem zweiten Kontakt perfekt weiterspielen kann.

Martin Hasenpflug

Martin Hasenpflug ist erfolgreicher Autor von 20 Fußballtrainingsbüchern und einer kostenlosen Trainings-App. Ziel seiner Arbeit ist ein besseres Fußballtraining. Dafür hat er verschiedene Trainingsmethoden mit über 1.500 Übungen entwickelt. Besonders populär ist seine Methode der Schwerpunktreduzierung, bei der er die komplette Fußballerausbildung in vier Super-Schwerpunkte unterteilt. Hasenpflug war als Sportlicher Leiter Jugend und als Chef-Trainer im höchsten Amateurbereich tätig. Beim DFB hat er die Elite-Jugend-Lizenz erworben.