Einfach besseres Fußballtraining!

Fußballtrainingsbücher für Jugendliche und Erwachsene

ORGANISATION

Das Training muss einfach sein. Klare Struktur, schnell aufgebaut und Übungen die jeder direkt versteht. Alle Spieler sind in Aktion und kurzfristige Spielerausfälle kann man kompensieren.

MACHTVOLL

Durch permanenter Aktion und spannenden Wettbewerben entsteht ein Flow. Lerninhalten landen direkt ins Stammhirn. Einfache und kluge Regeln lenken die Spieler automatisch zum Ziel.

METHOTIK

Die besten Trainingsformen führen nur dann zur optimalen Team-Verbesserung, wenn sie gezielt ausgerichtet sind und auf ein klares wöchentliches Ziel hinarbeiten.

APP: MH Fußballtraining

App Deine Trainer-App: Hunderte Übungen, blitzschnelle Trainingspläne & Team-Organisation. Starte jetzt!

Fußballtraining für Großgruppen

Buch Voller Platz? Volle Action! Entdecke, wie du mit diesem Buch jedes Großgruppentraining in ein spannendes Fußballfest verwandelst.

Bootcamp-Fußballtraining

Buch Systematisch volle Power trainieren. Alle Übungen einer Einheit in einem Feld. Kein Umbau mehr!

Ruhrpott Fußballtraining

Buch Dieses Fußballtrainingsbuch ist eine Hommage an das Ruhrgebiet. Perfekte Einheiten und mit fünf Angriffsstrategien jedem Gegner Tore einschenken.

Amateur-Fußballtraining

Buch Das ultimative Trainingsbuch für den Amateurfußball. Komplette Einheiten für Viererkette, Pressing, Spielaufbau und Angriff.

300 Übungen für ein neues Fußballtraining

Buch Die Bibel des Fußballtrainings. Komplette Einheiten mit vier Super-Schwerpunkten.

Fußballtraining mit nur vier Hütchen zum Thema Gegenpressing

Das Wichtigste für jeden Fußballcoach ist es ein qualitatives hochwertiges Training anzubieten. Jeden Einzelnen und das Zusammenwirken als Team zu verbessern. Dazu ist es unerlässlich sich ganz auf das Coaching konzentrieren zu können. Ablenkende Elemente gilt es auszumerzen bzw. zu minimieren. Das vielleicht größte ablenkende Element ist der Aufbau, Umbau und Abbau der Trainingsformen. Aus dieser Erkenntnis entstand die Idee ein komplettes Fußballtraining mit nur vier Hütchen zu realisieren. Das Resultat dieses Gedankengangs findet sich in diesem Artikel, in Form einer exemplarischen Trainingseinheit, wieder.

Komplettes Mannschaftstraining in der kleinsten Ecke

Zu wenig Fußballplätze durch klamme Kommunen, aus allen Nähte platzende Fußballvereine, gesperrte Plätze usw. Es kann viele Gründe geben wieso für ein Fußballtraining nicht viel Platz zur Verfügung steht. In der Praxis kommt dies häufiger vor als man es sich wünscht. Wie ist darauf zu reagieren? Training absagen? Ausdauertraining durch Runden- oder Waldläufe? Nein, ich favorisiere ein professionelles Fußballtraining für welches das kleinste Areal genügt. Wie dies geht zeigt dieser Artikel.

Professionelles Fußballtraining: Ballzirkulation mit kognitiven und athletischen Aspekten

Mit den folgenden vier Trainingsformen lässt sich eine komplette Trainingseinheit gestalten. Ziel der Trainingseinheit ist die Verbesserung eines zielstrebigen Angriffs mit flachen Pässen. Um dem Gegner den Zugriff zu erschweren, wird mit wenigen Kontakten (One-Touch oder Two-Touch) gespielt. Im Direktspiel enge Spielsituation lösen und mit zwei Kontakten eine Spielverlagerung ausführen. Um erfolgreich One-Touch zu spielen sind gute kognitive Fähigkeiten nötig: Wahrnehmung, Reaktionsschnelligkeit, Antizipation usw.

Offensives 1-gegen-1: Angriffsspiel variabel gestalten

Neben der Ballzirkulation gehört das 1-gegen-1 zu den großen Fußballthemen. Wird ein gegnerischer Defensivspieler ausgespielt, so führt dies fast immer zu einer Torchance. Dabei wird eine Durchbruchsrichtung angetäuscht und entgegengesetzt am Gegner vorbeigedribbelt.

Ballmitnahme: Moderner Tempofußball

Die hier propagierte Spielweise lässt sich nur mit einer guten Ballmitnahme verwirklichen. Nur wenn man den ersten Ballkontakt optimal nutzt, sind eine schnelle Spielverlagerung, Tempodribblings und ein Aufdrehen in freie Räume möglich. Mit dem zweiten Ballkontakt soll man bereits das Spiel fortsetzen können. Die hohe Spielgeschwindigkeit im Spitzenfußball wird u. a. durch eine hohe Qualität bei der Ballmitnahme erreicht.

Torerfolg: Torchancen erspielen und verwerten

Mittels sicherer Ballzirkulation und einer Spielaufbaustrategie kann man ständig das Angriffsdrittel bespielen. Dort gilt es dann, die Hürde Abwehrkette zu nehmen. Die Inhalte dieses Kapitels befähigen die Offensivspieler dazu, Verteidiger auszuspielen und die sich daraus ergebenden Torchancen zu nutzen.

Martin Hasenpflug

Martin Hasenpflug ist erfolgreicher Autor von 20 Fußballtrainingsbüchern und einer kostenlosen Trainings-App. Ziel seiner Arbeit ist ein besseres Fußballtraining. Dafür hat er verschiedene Trainingsmethoden mit über 1.500 Übungen entwickelt. Besonders populär ist seine Methode der Schwerpunktreduzierung, bei der er die komplette Fußballerausbildung in vier Super-Schwerpunkte unterteilt. Hasenpflug war als Sportlicher Leiter Jugend und als Chef-Trainer im höchsten Amateurbereich tätig. Beim DFB hat er die Elite-Jugend-Lizenz erworben.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.