Einfach besseres Fußballtraining!

Fußballtrainingsbücher für Jugendliche und Erwachsene

ORGANISATION

Das Training muss einfach sein. Klare Struktur, schnell aufgebaut und Übungen die jeder direkt versteht. Alle Spieler sind in Aktion und kurzfristige Spielerausfälle kann man kompensieren.

Alle Fußballtrainingsbücher

MACHTVOLL

Durch permanenter Aktion und spannenden Wettbewerben entsteht ein Flow. Lerninhalten landen direkt ins Stammhirn. Einfache und kluge Regeln lenken die Spieler automatisch zum Ziel.

Neustes Fußballtrainingsbuch

KOSTENLOS

Um einen Eindruck zu den 18 Fußballtrainingsbüchern von Martin Hasenpflug zu gewinnen, gibt es hier sein kostenloses Onlinebuch. Inhalt: 29 komplette Trainingseinheiten in 14 Schwerpunkte.

Gratisbuch Fußballtraining

APP: MH Fußballtraining

Bootcamp-Fußballtraining

Buchinfo Im neuesten Fußballtrainingsbuch von Martin Hasenpflug werden seine Trainingsprinzipien weiterverfolgt. Diesmal aber so, dass die Spieler körperlich noch mehr gefordert werden. Alle Übungen einer Trainingseinheit finden in einem Feld statt.

Ruhrpott Fußballtraining

Buchinfo Dieses Fußballtrainingsbuch von 2022 ist eine Hommage an das Ruhrgebiet. Neben Trainingseinheiten zu den wichtigsten Schwerpunkten, werden fünf Angriffsstrategien beschrieben und Übungen dazu beschrieben.

Amateur-Fußballtraining

Buchinfo Das 16. Fußballtrainingsbuch von Hasenpflug und gleichzeitig sein erstes nach einem Jahr im Seniorenbereich (höchste Amateurliga). Komplette Trainingseinheiten mit den Schwerpunkten Viererkette, Pressing, Spielaufbau und neun Angriffssysteme.

300 Übungen für ein neues Fußballtraining

Buchinfo Das umfangreichste Buch von Martin Hasenpflug mit über 300 Übungen. Erschienen im Meyer & Meyer Verlag im Jahr 2020. Die Übungen sind in vier Super-Schwerpunkte unterteilt.

Das Abschlussspiel im Fußballtraining

In der letzten halben Stunde einer Trainingseinheit findet das Abschlussspiel statt. Beide Teams erhalten eine Formation und eine Aufstellung. Sie bekommen Anweisungen für ihre Spielweise (Art des Pressings, Spielaufbaus usw.). Auf Standards wird verzichtet. Bei Ballaus, Abseits, Tor, Foul usw. wird das Spiel immer beim Torwart des ballberechtigten Teams fortgesetzt. So ergeben sich viele Spielsituationen für den Spielaufbau und das Pressing. In beiden Toren liegen immer genügend Ersatzbälle, um einen unterbrechungsfreien Ablauf zu gewähren.

Spielverlagerung: Gegnerische Kompaktheit umspielen

Eine zeitgemäß spielende Fußballmannschaft attackiert ballorientiert. Sie verschiebt geschlossen Richtung Ball und schafft Überzahl in Ballnähe. Ein Mittel, um sich dieser „Umklammerung“ zu entledigen ist die Spielverlagerung. Durch ein schnelles Passspiel zur ballfernen Seite entzieht man sich dem Gegnerdruck und schafft Räume fürs Offensivspiel.

Profitrick Spielaufbau: Zielräume freilassen

Für ein dominantes Spiel wird ein kontrollierter Spielaufbau benötigt. Der Ball zirkuliert so lange horizontal, bis sich vertikale eine Lücke ergibt. Durch ein planmäßiges Passspiel von hinten nach vorne, erhalten die Offensivspieler gut kontrollierbare Zuspiele; die Basis für ein starkes Offensivspiel.

Eins-gegen-Eins: Komplettes Profi-Training

Trainer, Fans, Vorstände, Sponsoren... Einfach alle wünschen sich die sogenannten Unterschiedsspieler. Offensivspieler für das Spektakel! Solche die trotz gegnerischer Kompaktheit immer für Torgefahr sorgen, indem sie einen oder mehrere Verteidiger ausdribbeln. Jeder will diese Spieler, doch nur wenige Trainer bringen das Know-how und die Geduld mit diese zu entwickeln.

Drei Profi-Übungen: Ballhalten und Gegenpressing

Das Fußballspiel in seinen Einzelheiten zerlegt; Zweikämpfe, Torschüsse und mannschaftliches Zusammenspiel. Das Zusammenspiel ist die sogenannte Ballzirkulation. Die Keimzelle des Fußballs! Wer den Ball in den eigenen Reihen zirkulieren lässt, kann keine Tore kassieren. Der Gegner kann nicht agieren. Bei einer sicheren Ballzirkulation bedarf es nur wenige Dinge für starke Offensivaktionen.

Fun-Warm-up mit Balljonglage (3 Übungen)

Die folgenden drei Übungen gehen über das reine Aufwärmen hinaus. Sie sind so konzipiert, dass die Spieler nicht nur ihren Körper auf große Belastungen vorbereiten, sondern sich auch fußballerisch verbessern. Das alles ohne zusätzlichen Zeitaufwand, weil Lauf-ABC mit ständiger Balljonglage kombiniert wird.

Martin Hasenpflug

Martin Hasenpflug ist erfolgreicher Autor von 19 Fußballtrainingsbüchern, einer DVD und einer App. Ziel seiner Arbeit ist ein besseres Fußballtraining. Dafür hat er verschiedene Trainingsmethoden mit über 1.500 Übungen entwickelt. Am bekanntesten ist seine Methode der Schwerpunktreduzierung, bei der er den gesamten Fußball in vier Super-Schwerpunkte unterteilt. Hasenpflug war als Sportlicher Leiter Jugend und als Chef-Trainer im höchsten Amateurbereich tätig. Beim DFB hat er die Elite-Jugend-Lizenz erworben.