Einfach besseres Fußballtraining!

Fußballtrainingsbücher für Jugendliche und Erwachsene

ORGANISATION

Das Training muss einfach sein. Klare Struktur, schnell aufgebaut und Übungen die jeder direkt versteht. Alle Spieler sind in Aktion und kurzfristige Spielerausfälle kann man kompensieren.

Alle Fußballtrainingsbücher

MACHTVOLL

Durch permanenter Aktion und spannenden Wettbewerben entsteht ein Flow. Lerninhalten landen direkt ins Stammhirn. Einfache und kluge Regeln lenken die Spieler automatisch zum Ziel.

Neustes Fußballtrainingsbuch

KOSTENLOS

Um einen Eindruck zu den 20 Fußballtrainingsbüchern von Martin Hasenpflug zu gewinnen, gibt es hier sein kostenloses Onlinebuch. Inhalt: 29 komplette Trainingseinheiten in 14 Schwerpunkte.

Gratisbuch Fußballtraining

APP: MH Fußballtraining

App Deine Trainer-App: Hunderte Übungen, blitzschnelle Trainingspläne & Team-Organisation. Starte jetzt!

Fußballtraining für Großgruppen

Buch Voller Platz? Volle Action! Entdecke, wie du mit diesem Buch jedes Großgruppentraining in ein spannendes Fußballfest verwandelst.

Bootcamp-Fußballtraining

Buch Systematisch volle Power trainieren. Alle Übungen einer Einheit in einem Feld. Kein Umbau mehr!

Ruhrpott Fußballtraining

Buch Dieses Fußballtrainingsbuch ist eine Hommage an das Ruhrgebiet. Perfekte Einheiten und mit fünf Angriffsstrategien jedem Gegner Tore einschenken.

Amateur-Fußballtraining

Buch Das ultimative Trainingsbuch für den Amateurfußball. Komplette Einheiten für Viererkette, Pressing, Spielaufbau und Angriff.

300 Übungen für ein neues Fußballtraining

Buch Die Bibel des Fußballtrainings. Komplette Einheiten mit vier Super-Schwerpunkten.

Offensivpower: Pass in den Rücken der Abwehr

Ein kontrolliertes Offensivspiel sollte zum Repertoire jeder Fußballmannschaft gehören. Am schwierigsten gestaltet sich ein Angriff, wenn der Gegner kompakt in der Ordnung steht. Mit Kurzpassspiel durch das gegnerische Mittelfeld zu gelangen ist eine große Herausforderung. Gelingt dies und man kommt von dort in den Rücken der Abwehr, ist die Torchancenverwertung durch die zentrale Position einfach.

Torerfolg: Das moderne Torschusstraining

Herrscht im Fußball Torflaute, so wollen viele Trainer diese durch ein Torschusstraining beenden. Dabei wird in der Regel nach einem festen Passmuster, ohne Gegenspieler und außerhalb des Strafraums aufs Tor geschossen. Effektiv? Wenn dies reale Bedingungen wären, dann ja - sind es aber nicht!

Offensivpower durch das Klatsch-Steil-Prinzip

Zum erfolgreichen Verteidigen im Fußball reichen einfache und starre Abläufe. Anders ist es beim Angreifen. Hier benötigt man zum Erspielen von Torchancen, neben der entsprechenden Technik, Kreativität. Es gilt Doppelpässe, Schnittstellenpässe, das 1-gegen-1, Tiefenläufe usw. geschickt miteinander zu kombinieren und einzusetzen. Das Abspulen von starren Offensivabläufen vereinfacht dem Gegner das Verteidigen. Das Erfolgsrezept für eine Offensivpower ist das Verfolgen von losen Vorgaben die variabel in den verschiedensten Spielsituationen umsetzbar sind. Dies lässt sich durch ein sogenanntes Angriffsprinzip erreichen.

Fünf Profi-Sprintübungen für das Fußballtraining

Schnelligkeit ist eine wichtige Fähigkeit im Fußball, die sowohl die offensive als auch die defensive Leistung verbessern kann. Schnelle Spieler können Gegner überlaufen, Räume schaffen, Torchancen kreieren und verhindern. Um die Schnelligkeit im Fußballtraining zu verbessern, gibt es einige Übungen und Tipps, die man befolgen kann.

Gegenpressing oder zurück? Umschaltverhalten perfektionieren!

Das Spiel mit Ball, das Spiel gegen den Ball und das Umschaltverhalten sind die Eckpfeiler des Fußballs. Diese gilt es für den Erfolg zu beherrschen. Das Umschaltverhalten muss in zwei Richtungen geschult werden. Wie verhält man sich bei Ballgewinn und wie bei Ballverlust? Diese Trainingseinheit schult das Verhalten des Teams und des Einzelnen bei Ballverlust.

Ballzirkulation mit Gegenpressing (mit Video)

Folgende Ballzirkulations-Spielform mit dem Schwerpunkt Gegenpressing verbessert das Verhalten bei Ballverlust. Ziel ist es einen Ballverlust frühzeitig zu antizipieren und durch ein entsprechendes Verhalten Konter des Gegners zu unterbinden. Spielformen immer im aufgewärmten Zustand absolvieren. Motivieren, um eine hohe Intensität zu erreichen. Synchrones Coaching für die Erhöhung des Lerneffektes.

Martin Hasenpflug

Martin Hasenpflug ist erfolgreicher Autor von 20 Fußballtrainingsbüchern und einer kostenlosen Trainings-App. Ziel seiner Arbeit ist ein besseres Fußballtraining. Dafür hat er verschiedene Trainingsmethoden mit über 1.500 Übungen entwickelt. Besonders populär ist seine Methode der Schwerpunktreduzierung, bei der er die komplette Fußballerausbildung in vier Super-Schwerpunkte unterteilt. Hasenpflug war als Sportlicher Leiter Jugend und als Chef-Trainer im höchsten Amateurbereich tätig. Beim DFB hat er die Elite-Jugend-Lizenz erworben.